Skip to main content

ESAF Glarnerland 2025. Das ESAF Glarnerland+ 2025 steht vor der Tür, und die ganze Schweiz ist voller Vorfreude. Dieses riesige Fest ist nämlich ein echtes Highlight im Kalender. Deshalb haben wir hier alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst, damit du bestens vorbereitet bist. Außerdem zeigen wir dir, warum dieses Ereignis so besonders ist.

Ein Fest der Superlative

Zuerst einmal: Was ist das ESAF überhaupt? Es ist das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, welches nur alle drei Jahre stattfindet. Dabei treffen sich die besten Schwinger des Landes, um den König zu krönen. Aber das Fest ist noch viel mehr, denn es zelebriert Schweizer Traditionen. Folglich gibt es auch Steinstossen, Hornussen und farbenfrohe Umzüge.

ESAF Glarnerland 2025 : Datum und spektakulärer Ort

Das nächste ESAF findet vom 29. bis 31. August 2025 statt. Als Austragungsort dient der Flugplatz in Mollis, weshalb eine atemberaubende Kulisse garantiert ist. Die Glarner Alpen umrahmen das Festgelände, sodass Besucher ein unvergessliches Panorama genießen können. Zudem ist der Ort ideal für eine Veranstaltung dieser Größe.

Was dich erwartet

Das Herzstück ist natürlich die riesige Schwing-Arena, die Platz für über 50.000 Zuschauer bietet. Dort kämpfen die Athleten um den begehrten Sieg, während das Publikum mitfiebert. Rundherum entsteht ein riesiges Festdorf mit unzähligen Attraktionen. Beispielsweise gibt es einen grossen Jahrmarkt, traditionelle Musik und einen eindrucksvollen Gabentempel, in dem die Preise für die Schwinger ausgestellt sind.

ESAF Glarnerland 2025 : 

Kulinarik und Festwirtschaft

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn die Schweizer Gastfreundschaft wird hier grossgeschrieben. Überall auf dem Gelände findest du Festzelte und Stände mit regionalen Spezialitäten. Damit die Getränkeversorgung reibungslos klappt, setzen die Organisatoren auf Profis. Ein perfekter Festbetrieb braucht nämlich eine gute Logistik, weshalb Partner wie die M. Dubach Barvermietung unverzichtbar sind. Sie sorgen mit mobilen Bars und Ausschanksystemen für zufriedene Gäste. Weitere Informationen zu professioneller Barausstattung findest du direkt auf ihrer Webseite.

ESAF Glarnerland 2025 : 

Anreise und wichtige Tipps

Weil mit einem enormen Besucherandrang zu rechnen ist, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln dringend empfohlen. Die SBB wird Sonderzüge einsetzen, damit alle Gäste sicher an- und abreisen können. Falls du dennoch mit dem Auto kommst, solltest du die Parkplätze frühzeitig ansteuern. Tickets für das ESAF sind extrem begehrt, weshalb du dich rechtzeitig im offiziellen Vorverkauf darum kümmern solltest. Oft sind sie schon Monate im Voraus ausverkauft.

Ein unvergessliches Erlebnis

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ESAF Glarnerland+ weit mehr als nur ein Sportanlass ist. Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und ein Fest, das Gemeinschaft und Traditionen feiert. Die einzigartige Atmosphäre, die spannenden Wettkämpfe und die wunderschöne Umgebung machen den Besuch zu einem bleibenden Erlebnis. Also, sei dabei und erlebe ein Stück echte Schweiz!

Fotos by Shutterstock and M. Dubach Barvermietung